.Artikel 1
#
Ausführungsgesetz zum Disziplinargesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland
vom 19. Juni 2010
(Ges. u. VOBl. Bd. 14 S. 405)
Die 34. ordentliche Landessynode hat in ihrer Sitzung am 18./19.06.2010 das folgende Kirchengesetz beschlossen:
####Artikel 1
Ausführungsgesetz zum Disziplinargesetz der Evangelischen Kirche in Deutschland (AGDG.EKD)
#§ 1 (zu § 2 DG.EKD)
Gem. § 2 Abs. 3 Disziplinargesetz EKD ist das Disziplinargesetz auch auf Prädikantinnen und Prädikanten anwendbar.
#§ 2 (zu § 4 DG.EKD)
Disziplinaraufsichtführende Stelle gem. § 4 Disziplinargesetz ist das Landes-kirchenamt. Disziplinaraufsichtführende Stelle für Mitglieder des Landeskirchenamtes ist der Landeskirchenrat.
#§ 3 (zu § 47 DG.EKD)
Disziplinargericht des ersten Rechtszuges ist die Disziplinarkammer der Evangelischen Kirche in Deutschland (§ 47 Disziplinargesetz EKD).
#§ 4 (zu § 84 DG.EKD)
Das Begnadigungsrecht gem. § 84 Disziplinargesetz EKD wird vom Landes-kirchenrat ausgeübt.
#Artikel 2 Inkrafttreten/Übergangsregelung
Dieses Kirchengesetz tritt am 1. Juli 2010 in Kraft. Gleichzeitig tritt der Feststellungsbeschluss vom 17. April 1996 außer Kraft.
Detmold, 29. Juni 2010
Der Landeskirchenrat